Der Katalog zur Ausstellung der Schmuck-Klasse der BURG, die vom 12. November 2015 bis zum 3. Januar 2016 in der Galerie im Volkspark zu sehen war.

Der Katalog zur Ausstellung der Schmuck-Klasse der BURG, die vom 12. November 2015 bis zum 3. Januar 2016 in der Galerie im Volkspark zu sehen war.
Der Katalog zur Ausstellung „Wo alles anfängt“, die vom 12. November 2015 bis zum 3. Januar 2016 in der Galerie im Volkspark zu sehen war, versammelt Positionen von 41 Schmuckkünstlern und -Künstlerinnen und bietet damit einen Überblick über höchst individuelle Arbeiten, die in den letzten 12 Jahren unter der Leitung von Prof. Daniel Kruger an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle entstanden sind.
Schmuck kann formal und abstrakt, aber auch figurativ und narrativ sein, in einer Spannbreite von klein und intim bis groß und repräsentativ. Schmuck wird an der BURG als Kunstform verstanden und gelehrt, die sowohl als Objekt der Kontemplation als auch zum Tragen am Körper gedacht ist; Schmuck geht über das Dekorative hinaus und spricht die Frage an, wer wir sind, reflektiert über Geschichte, Geschichten, und die Zeit, in der wir leben; er bringt zum Ausdruck, wie wir unser Umfeld wahrnehmen und verstehen.
Prof. Daniel Kruger
Prof. Daniel Kruger und Melanie Isverding
Studio Markus Lange
106 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen; Format: 15,5 x 23 cm
10 EUR
2015
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Burg Verlag
Postfach 200252
06003 Halle (Saale)
ed.ellah-grub@galrev
Zu den angegebenen Preisen werden die jeweiligen Versandkosten hinzugerechnet. Der Versand erfolgt per Rechnung.
Bitte beachten Sie: Die Bearbeitung der Bestellung kann bis zu 7 Tage dauern.