Anfragen und Mitteilung
Rektor Hofmann informierte über die Ernennung auf Lebenszeit von Prof. Rita Rentzsch auf die Professur Innenarchitektur / Raumfunktionslehre und die Annahme der Rufe von Prof. Lars Paschke auf die Professur Modedesign und von Prof. Laura Straßer auf die Professur Produktdesign. Der Senat gratulierte.
Der Senat beurteilte den ersten digital durchgeführten Studieninformationstag als geglückt.
Der Fachbereich Kunst verkündete, dass die beschlossene Verlegung der Diplomausstellung auf den Frühjahrstermin aufgrund von Corona um ein Jahr verschoben wird.
Kanzlerin Baasch berichtete vom Stand des Architekturwettbewerbs für das Neubauvorhaben des Fachbereichs Kunst. 201 Architekturbüros haben sich beworben. Für den 18.02.21 ist das Rückfragekolloquium terminiert.
Fortführung und Denomination von Professuren
Der Senat beschloss die Fortführung der Professur Kommunikationsdesign / Informationsdesign (W 3) und die Denominationen folgender Professuren: die Professur Bildnerische Grundlagen (C 2) wurde denominiert in Grundlagen der Gestaltung / Prozess und Interaktion (W 2), die Professur Dreidimensionales Gestalten / Material, Form, Objekt wurde denominiert in Grundlagen der Gestaltung / Dreidimensionales Gestalten (W 2).
Corona
Zum Thema kündigte Rektor Hofmann eine Burgsprechstunde für die Studierenden an. Hier können Fragen um alle Probleme in Zusammenhang mit den Coronamaßnahmen gestellt werden. Die weitere Anmietung des Xenosgebäudes wurde vom zuständigen Ministerium genehmigt.
Personalangelegenheiten
Der Senat beschloss folgende Gast- und Vertretungsprofessuren: die Vertretungsprofessuren Malerei / Glas, Kommunikationsdesign, Modedesign, Designtheorie und Gestalterisch-Künstlerische Grundlagen; die Gastprofessur Gestalterisch-Künstlerische Grundlagen / Farbe, Licht, Raum, und zwei Gastprofessuren für Industriedesign.
04.02.2021 / Judith Schenkluhn