Bis zum Montag, 3. Juni 2024, ist eine Anmeldung zur Digitalen Aufnahmeprüfung im Drittfach Gestalten möglich.

Bis zum Montag, 3. Juni 2024, ist eine Anmeldung zur Digitalen Aufnahmeprüfung im Drittfach Gestalten möglich.
Für die Bewerbung zur Immatrikulation für das Fach Gestalten an Grund- und Förderschulen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist es erforderlich, dass die Bewerber*innen eine Aufnahmeprüfung absolvieren, um gestalterische Qualifikationen für das Fach nachzuweisen. Ablauf und Inhalt der Aufnahmeprüfung sind in der Ordnung zur Feststellung der besonderen Eignung für das Studienfach Gestalten im Studiengang Lehramt an Grundschulen an der Philosophischen Fakultät III der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 19. Februar 2013 festgelegt.
Die Digitale Aufnahmeprüfung findet am Montag, 17. Juni 2024 von 9 bis 16 Uhr statt.
Die notwendige digitale Einreichung einer Mappe mit 12-15 künstlerischen Arbeitsproben sowie eines Motivationsschreibens ist digital bis zum Montag, 17. Juni 2024 möglich.
Hinweis: Es werden keine elektronischen Anmeldungen akzeptiert sondern ausschließlich original unterschriebene Dokumente. Bitte achten Sie auf die Lesbarkeit Ihrer Kontaktdaten.
Die Eignungsprüfung für die Immatrikulation zum Wintersemester 2024/25 hat folgenden Ablauf:
Informationen zum Studiengang der Grund- und Förderschulpädagogik
https://studienangebot.uni-halle.de/gestalten-lehramt-35
Allg. Informationen zum Arbeitsbereich Gestalten sowie zur Eignungsprüfung
https://schulpaed.philfak3.uni-halle.de/grundschule_bereiche_mitarbeiter/1059201_1238216/lehregestalten/
Anmeldeformular zur Eignungsprüfung für den Postversand, Link: LAGS. GESTALTEN.doc