Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt in Kooperation mit den Künstler*innenhäusern Worpswede e.V. das 3. Worpswede-Stipendium aus. Das dreimonatige Stipendium dient der postgradualen Förderung von künstlerisch besonders herausragenden Absolvent*innen des Fachbereichs Kunst an der BURG. Ein Künstler*innenhaus in Worpswede wird dem*der Stipendiat*in als Wohn- und Arbeitsort zur Verfügung gestellt. Einsendeschluss: Freitag, 7. März 2025, 24 Uhr

Worpswede-Stipendium

Bewerber*innen

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Absolvent*innen des Fachbereichs Kunst der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Der letzte Abschluss an der BURG darf bis zum Einsendeschluss höchstens fünf Jahre zurückliegen (einschließlich Jahrgang 2019). Als Abschluss gelten Diplom, Staatsexamen, Aufbaustudium, Meisterschüler*innen-Studium.

Stipendienzeitraum 2025

Das Stipendium wird für den Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember 2025 vergeben.

Umfang der Förderung

  • Das Stipendium umfasst den 3-monatigen Aufenthalt in einem Wohn- und Atelierhaus in Worpswede (miet- und nebenkostenfrei).
  • Eine pauschale monatliche Unterstützung der Hochschule in Höhe von 1.600,00 EUR für die Dauer des Aufenthaltes. Darin enthalten sind sämtliche Reise- und Transportkosten sowie sonstige Aufwendungen.
  • Für die Materialkosten im Zusammenhang mit der künstlerischen Arbeit im Laufe des Stipendiums steht ein Budget von insgesamt max. 1.000,00 EUR zur Verfügung.

Räumlichkeiten und Ausstattung der Künstler*innenhäuser Worpswede

  • Die Bewerber*innen sind aufgefordert, sich vor der Bewerbung über die Räumlichkeiten und Voraussetzungen vor Ort zu informieren. Das Wohnen und die Nutzung des Atelierhauses erfolgt unter Einhaltung der Hausordnung.

Digitale und postalische Bewerbung

Die Bewerbung ist digital und analog einzureichen.
 

digital

Die digitale Bewerbung besteht aus folgenden Unterlagen:

  • Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular
  • Motivationsschreiben zur Bewerbung, max. ½ Seite DIN A4
  • Vita (Ausbildung, Preise, Stipendien, Ausstellungen), max. 2 Seiten DIN A4
  • Abbildungen / Dokumentation aktueller künstlerischer Arbeiten, Videos in Form von Links zu Ansichtskopien auf Vimeo oder YouTube oder als Download-Link

Bitte fügen Sie die oben genannten Unterlagen (1.-4.) als Portfolio in einem PDF in druckbarer Auflösung (DIN A4, max. 30 Seiten, max. 30 MB) zusammen. Das Portfolio benennen Sie bitte wie folgt: Vorname_Nachname.

Dieses Portfolio laden Sie bitte auf unserem Upload-Portal hier hoch.

analog

Das o.g. Portfolio senden Sie bitte zudem ausgedruckt (DIN A4) postalisch an u.g. Adresse. Sie können das ausgedruckte Portfolio bei u.g. Adresse auch persönlich abgeben. Optional können mit Ihrer analogen Bewerbung weitere Drucksachen (max. 3 Kataloge, Kunstbücher etc.) abgegeben oder per Post eingereicht werden.

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Stichwort: Worpswede-Stipendium 2025
Neuwerk 7
06108 Halle/Saale

Die eingesendeten Drucksachen/ Materialien werden nach Ende des Bewerbungsverfahrens an Sie zurückgesendet. Eine persönliche Abholung der Unterlagen ist bis zu 3 Wochen nach der Bekanntgabe der Entscheidung der Jury möglich.
Mit der Bewerbung erkennt der/die Einreichende die in dieser Ausschreibung formulierten Teilnahmebedingungen an.

Jury

Die Jury für die Vergabe des Worpswede-Stipendiums besteht aus:

  • Philine Griem, Künstlerische Leitung, Künstlerhäuser Worpswede e.V.
  • Britt Schlehan, Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin aus Leipzig
  • Weitere Mitglieder werden hier in Kürze bekannt gegeben.

Den Juryvorsitz leitet Tilo Baumgärtel, Professor für Malerei, BURG (ohne Stimmrecht).

Weitergabe von Daten

Der*Die ausgewählte Stipendiat*in erklärt sich bereit, dass die notwendigen persönlichen Daten (Name, Anschrift, Mailadresse) zur Kontaktaufnahme an die Künstlerhäuser Worpswede e.V. weitergeleitet werden.
 

 

Übersicht & Termine

Einsendeschluss Bewerbung:

Freitag, 4. April 2025, 24 Uhr (Upload, Abgabe Poststempel).

jurysitzung

April/Mai 2025
 

entscheidung

Die Bewerber*innen werden im Mai 2025 per E-Mail oder Post über das Ergebnis des Auswahlverfahrens benachrichtigt.

Zeitraum des Stipendiums

1. Oktober - 31. Dezember 2025

ort

Künstler*innenhäuser Worpswede e.V., Bergstraße 1, 27726 Worpswede

Bitte informieren Sie sich regelmäßig hier auf der Webseite über neu eingestellte Unterlagen und Informationen.