Der Akademische Senat der Hochschule trat am 11. Dezember 2013 zu seiner 19. Sitzung und am 29. Januar 2014 zu seiner 20. Sitzung zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen aus beiden Sitzungen zusammengefasst.

Der Akademische Senat der Hochschule trat am 11. Dezember 2013 zu seiner 19. Sitzung und am 29. Januar 2014 zu seiner 20. Sitzung zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen aus beiden Sitzungen zusammengefasst.
Verabschiedet wurde die Verfahrensregelung zur Sammlung der Hochschule einschließlich der Regelungen für die Aufnahme von Gegenständen in die Sammlung der Hochschule. Die Veröffentlichung erfolgt im Amtsblatt der Hochschule.
Beschlossen wurde die Zweite Satzungsänderung der Grundordnung der Hochschule. Die Veröffentlichung erfolgt im Ministerialblatt des Landes Sachsen-Anhalt.
Verabschiedet wurden die Studienablauf- und die Gremienpläne für das Studienjahr 2014/15. Die Veröffentlichung erfolgt auf der Homepage der Hochschule. Desweiteren wurde die Promotionsordnung des Fachbereichs Design beschlossen, die anschließend im zuständigen Ministerium zur Genehmigung eingereicht werden wird. Die Veröffentlichung erfolgt nach Genehmigung im Amtsblatt der Hochschule.
Auf Vorschlag des Studentenrates der Hochschule wurde Wilma Bräutigam als studentisches Mitglied im Verwaltungsrat des Studentenwerks bestätigt.
Der Senat bestätigte die Beibehaltung der Professur Plastik / Keramik in der Struktur des Fachbereiches Kunst. Weiterhin wurde die Denomination der Professur Zeichnen in Professur Zeichnen und bildnerisches Gestalten im Fachbereich Design vorgenommen.
Beschlossen wurde die Ausschreibungstexte für die Professuren Zeichnen und bildnerisches Gestalten im Fachbereich Design und Bildnerische Grundlagen / Plastik im Fachbereich Kunst.
Der Senat verabschiedete die unbefristete Besetzung der Professur Kommunikationsdesign / Illustration. Er verabschiedete weiterhin die Ablehnung der unbefristeten Besetzung der Professur Kommunikationsdesign / Informationsdesign und beschloss die Neuausschreibung der Professur. Er verabschiedete das Berufungsverfahren der aus dem Qualitätspakt Lehre finanzierten Professur Material und Technologie.
Der Akademische Senat beschloss folgende Gast- und Vertretungsprofessuren: im Fachbereich Design eine Vertretungsprofessur für das Lehrgebiet Innenarchitektur für das WS 2014/15, zwei Gastprofessuren in der Innenarchitektur für das SS 2014 und im Industriedesign für das Lehrgebiet Designtechnologie für das SS 2014. Für den Fachbereich Kunst wurde für das SS 2014 eine Gastprofessur im Lehrgebiet Kunstgeschichte beschlossen.
Der Senat stimmte den Anträgen auf Verleihung der Medaille „Dank der Burg“ an die in Altersteilzeit gehende Referentin des Fachbereichs Design, Frau Gabi Porada, und an die in den Ruhestand tretende Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule, Frau Dr. Renate Luckner-Bien, zu.
20.03.2014 / Judith Schenkluhn