Der Akademische Senat der Hochschule trat am 02. November 2016 zu seiner 15. Sitzung und am 07. Dezember 2016 zu seiner 16. Sitzung zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen zusammengefasst.

Der Akademische Senat der Hochschule trat am 02. November 2016 zu seiner 15. Sitzung und am 07. Dezember 2016 zu seiner 16. Sitzung zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen zusammengefasst.
Dem Senat wurden folgende genehmigte Forschungsfreisemester zur Kenntnis gegeben: für das SS 2017 für Prof. Johann Stief aus der Innenarchitektur und für Prof. Bettina Göttke-Krogmann aus dem Textildesign.
Vorgestellt wurden dem Senat Frau Christine Matzke, die für das Grundschulfach Gestalten die Koordination und Aufgaben in der Lehre übernimmt. Desweiteren wird Frau Annika Sominka vorgestellt, die innerhalb des Projektes FemPower eine halbe Stelle bekommen hat.
Beschlossen wurde die Schließung des MA-Studienganges MM|VR-Conception. Verabschiedet wurden die Studienjahresablauf- und die Gremienpläne für das Studienjahr 2017/18.
Für die Vertretung der Hochschule im Verwaltungsrat des Studentenwerks wurde als studentischer Vertreter Daniel Zimmermann benannt.
Für die Archivkommission wurde Prof. Johann Stief bestätigt.
Die Graduiertenkommission wurde wie folgt neu zusammengesetzt: Prof. Dr. Sara Burkhardt (Vorsitz), Prof. Georg Barber, Prof. Mareike Gast, Prof. Stella Geppert, Prof. Rita Rentzsch, Prof. Rolf Wicker, Claas Gutsche, Carla Streckwall, Prof. Bettina Erzgräber (Gleichstellungsbeauftragte) und als ständiger Gast Karstin Kirchner.
Folgende Denominationen wurden beschlossen: die „Professur Industriedesign“, Stellennummer 139, wurde in „Professur Industrial Design / Designmethoden und Experiment“ denominiert. Die „Professur Malerei / Textil“, Stellennummer 85, wurde in „Professur Malerei / Textile Kunst“ denominiert. Fortführungen wurde für folgende Professuren beschlossen: „Professur Kommunikationsdesign / Fotografie“, Stellennummer 162, und „Professur Kunsterziehung / Kunstpädagogik / Bildende Kunst (künstlerische Praxis)“, Stellennummer 103.
Beschlossen wurde der Ausschreibungstext für die Professur Industrial Design / Designmethoden und Experiment.
Der Akademische Senat beschloss folgende Gast- und Vertretungsprofessuren: Im Fachbereich Design für das SS 2017 die Gastprofessur Industriedesign und eine halbe Gastprofessur Textildesign.
13.12.2016 / Judith Schenkluhn