Das neue Portal „Better images of AI“ ebnet den Weg zu realistischeren Darstellungen von KI mit Bildern aus der BURG.

Das neue Portal „Better images of AI“ ebnet den Weg zu realistischeren Darstellungen von KI mit Bildern aus der BURG.
Im Zusammenschluss für die Bildplattform „Better images of AI“ kooperiert Alexa Steinbrück für das XLab und die BURG mit weiteren Partner*innen wie der britischen BBC. Die Launch Collection des Portals enthält sowohl Bilder von Steinbrück als auch der BURG-Studierenden Anton Grabolle und Max Gruber, die im Rahmen der letzten BurgLabs Residency im XLab entstanden sind.
„Better images of AI“ zielt darauf ab, ein neues Repository mit repräsentativeren Bildern von KI zu schaffen, die jede*r nutzen kann. Im Mittelpunkt stehen solche Bilder, die die Technologie und die Menschen, die hinter ihr stehen, realistischer darstellen. Beispielsweise sollen sie
Antrieb für den Zusammenschluss war das Problem, dass die meisten Bilder von künstlicher Intelligenz sich weit weg von tatsächlichen KI-Anwendungen bewegen. Bilddatenbanken sind derzeit dominiert von stereotypen Darstellungen wie leuchtend blauen Gehirnen und glänzend weißen Robotern. Solches Material weckt unrealistische Erwartungen, behindert ein breiteres öffentliches Verständnis der Technologie und schürt möglicherweise Ängste.
„Better images of AI“ will alternative Ansätze aufzeigen und sowohl Nutzer*innen, Ersteller*innen und Auftraggeber*innen von Stockbildern anregen, stärker zu reflektieren, wie sie über die Technologie authentischer, inklusiver und kreativer kommunizieren können.
Zur Plattform gehört ein Blog, in dem Expert*innen über die Fragen und Probleme von KI-Bildern schreiben und angrenzende Projekte vorstellen, die zum Diskurs und Verständnis beitragen.
„Better images of AI“ ist eine Initiative verschiedener Institutionen, darunter BBC Research & Development, We And AI sowie Leverhulme Centre for the Future of Intelligence.