Ein Moment am Wasser
Stell dir vor: Du bist 5 Jahre alt, läufst am Rand eines kleinen Baches entlang, bleibst stehen, nimmst ein Stöckchen und wirfst es ins Wasser – los geht die Reise! Das Stöckchen wird zum Boot, der Bach zur weiten See, und jeder Strudel birgt ein neues Abenteuer. Dieser flüchtige Moment erzählt viel über Spiel, Fantasie und die Verbindung von Material, Umgebung und Bewegung. In dieser Fachaufgabe greifen wir diese flüchtige Magie auf – und verwandeln sie in etwas Eigenes.
Was machen wir?
In den zwei Wochen der Fachaufgabe „Ahoi – Spielobjekte im Fluss“ werdet ihr kleine Boote bauen – einfache, analoge Spielobjekte, inspiriert vom Kinderspiel, Stöckchen ins Wasser zu setzen und ihrer Reise zuzusehen. Dabei geht es nicht um realistische Modellschiffe, sondern um experimentelle, kreative Entwürfe: Wie kann ein Spielzeugboot Geschichten erzählen? Wie lädt es zum Spielen ein? Was passiert, wenn Wasser und Fantasie aufeinandertreffen?
Ihr arbeitet mit Holz und weiteren Materialien eurer Wahl. Der Prozess steht im Mittelpunkt: Beobachten, Skizzieren, Experimentieren, Testen, Verwerfen, Neudenken, Umsetzen. Ob euer Boot schwimmt, kentert, dreht, sich verhakt oder sinkt – alles ist Teil des Spiels. Am Ende soll ein Spielobjekt stehen oder schwimmen, das eure Auseinandersetzung mit dem Wasser und dem Spiel damit sichtbar macht.