Wie können Schmuck, tragbare und körperbezogene skulpturale Objekte die Geschichten „erzählen“, die du deinem Betrachter vermitteln willst? Die Gegenständen bleiben lautlos, außer wenn sie mit einem Audiogerät, einem Ton oder einer Stimme verbunden sind, die Geschichten erzählen. Texte helfen, den Kontext zu vermitteln. Visuelle Materialien wie Zeichnungen, Fotos und bewegte Bilder können ebenfalls Hintergrundinformationen liefern. Und hier graben wir tiefer: Welche Geschichten können getragenen Objekte besser „erzählen“? Die Stärke von Schmuck und körperbezogenen skulpturalen Objekten ist, dass sie den Körper des Trägers berühren. Sie wecken Bewegungen, sensorische Assoziationen, Emotionen, Erinnerungen und mehr.
Wir werden versuchen, unser Verständnis für die folgenden Fragen zu vertiefen:
- Wie erzählst du deine Geschichten mit Schmuck, tragbaren oder körperbezogenen skulpturalen Objekten?
- Wie vermittelst du grundlegende Fakten und Zusammenhänge?
- Wie vermittelst du diese und behältst gleichzeitig die Poesie in deiner Arbeit?
Dieser Kurs richtet sich an Studierende ab dem dritten Studienjahr. Wir werden uns während des Semesters regelmäßig treffen. Du wirst eng mit einem anderen Studenten zusammenarbeiten. Dieser Kurs bereitet dich auf die Arbeit an Portfolios, Websites, Künstlergesprächen und mehr vor, um deine Arbeit zu vermitteln.
Ein Gastdozent, der Fotokünstler Attila Hartwig, wird ebenfalls zu uns stoßen und einen Workshop über das Experimentieren mit dem Geschichtenerzählen mit Schmuck/(getragenen) Objekten und Fotografie geben. Unter der Anleitung von Dr. Jule Reuter, Kuratorin der Volkspark Galerie, lernst du außerdem, wie du dein Künstlerstatement in deinem eigenen Stil schreibst. Die Anwesenheit von 80% und die Abgabe des endgültigen Textes für das Künstlerstatement sind erforderlich.
Fr. 11. Apr. 10:00 – 14:00 Uhr Spaziergang. Pförtnerhaus
Fr. 18. Apr. 10:00 – 14:00 Uhr Aufgaben, Künstlerpräsentation. Seminarraum Bibliothek
Fr. 9. Mai 10:00 – 14:00 Uhr Bring alles mit, Sammeln, Aussortieren. Pförtnerhaus
Fr. 23. Mai 10:00 – 15:00 Uhr Präsentation. Raum 104
Fr. 13. Juni 10:00 – 14:00 Uhr Artist Statement Seminar. Schmuck Projektraum
Änderung:
Do. 19. Juni 10:00 – 18:00 Attila Workshop Foto, Schmuck Projektraum
Fr. 20. Juni 10.00 – 17.00 Attila Workshop Foto, Schmuck Projektraum Projektraum
Fr. 27. Juni 10:00 – 15:00 Uhr Dr. Jule Reuter Tutorial. Volkspark
Mo. 30. Juni Textabgabe (Online)
Nicht verpassen! Lygia Clark: Retrospective
Neue Nationalgalerie in Berlin
23. Mai bis 12. Oktober 2025