In diesem Semester werden wir uns darauf konzentrieren, eine Gewohnheit des Machens zu entwickeln, der Arbeit im Atelier zu vertrauen, tiefer in unsere Themen und Materialien einzutauchen und geduldig abzuwarten, was dabei herauskommt. Die Schmuckklasse bietet SCHMUCK HALLE als Fachstudium. Studierende im Grundstudium arbeiten mit Dorothea Heisig, Studierende im Hauptstudium arbeiten mit Prof. Dr. Yuka Oyama. Studierende im Grund- und Hauptstudium sind verpflichtet, an den gemeinsamen Klassenbesprechungen, dem SCHMUCK HALLE Roundtable und der SCHMUCK HALLE Vortragsreihe teilzunehmen.
Studierende der Schmuckklasse ohne Ausbildung, Gast- und Erasmus-Studierende und Studierende anderer Studienrichtungen können ebenfalls an dem von Jakob Klug geleiteten Fachkunde-Kurs teilnehmen.

Die KLASSENBESPRECHUNGEN finden jeden Donnerstag von 10 bis 14 Uhr statt. Es wird von allen Studierenden erwartet, dass sie ihre Arbeit mindestens einmal während des Semesters präsentieren. 

Der SCHMUCK HALLE ROUNDTABLE findet an vier Abenden im Semester, donnerstags ab 16 Uhr statt. Es ist wie ein umgedrehtes Klassenzimmer, in dem sich die Studierende gegenseitig unterrichten. Nach einer gemeinsamen Mahlzeit halten maximal zwei Studierende eine Präsentation zu einem Thema, über das sie wissen, das sie mit der Klasse teilen möchten und das zu Diskussionen anregt. Der Unterschied zwischen Schmuck Roundtable und regulären Klassentreffen besteht darin, dass wir in Schmuck Roundtable das gemeinsame Lernen zu verschiedenen Themen fördern, die Du einbringst.

Die SCHMUCK HALLE Vortragsreihe hat einen eigenen Eintrag unter Schmuck Lehrangebote.

In diesem Semester findet für jeden Studierenden eine Einzelkonsultation, betreut durch Prof. Dr. Yuka Oyama und Dorothea Heisig, statt. 
Außerdem wird es Treffen in kleinen Gruppen geben. Dorothea Heisig leitet die Gruppendiskussionen für die ersten beiden Jahre, Prof. Oyama die Treffen für die Studierende ab dem dritten Jahr.

Termine

KLASSENBESPRECHUNGEN: 
10. April 10:00 – 14.00 Uhr mit Samuel Maßmann
17. April 10:00 – 12.00 Uhr (nur ein Student*in); 16.00 Uhr Roundtable im Projektraum
24. April 10:00 – 14.00 Uhr (zwei Studierende)
8. Mai 10:00 – 14.00 Uhr (nur ein Student*in); 16.00 Uhr Roundtable im Pförtnerhaus
15. Mai 10:00 – 14.00 Uhr (zwei Studierende) 
22. Mai 10:00 – 12:00 Uhr mit Makiko Akiyama; 16:00 Uhr Roundtable im Pförtnerhaus
5. Juni 10:00 – 14:00 Uhr (zwei Studierende)
19. Juni 10:00 – 14:00 Uhr JA Planung. Gruppenpräsentation
26. Juni 10:00 – 14:00 Uhr JA Planung.
3. Juli 10:00 – 14:00 Uhr JA Planung. Alle Arbeiten abgeschlossen.
10. Juli 10:00 – 14:00 Uhr JA Aufbau
12. – 13. Juli Jahresausstellung

SCHMUCK ROUNDTABLE 
17. April Munich Jewellery Week Impressionen
8. Mai 
22. Mai
und Mittwoch, 11. Juni Artist Talk mit Neke Moa

EINZELKONSULTATIONEN
Der Zeitplan wird in der Burg Box hochgeladen.