GESTATTEN UNBEKANNT. Entwürfe und Biografien von DesignerinnenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Raum ist Beziehung und Bewegung: Synästhesien in der StadtWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Voll Retro! – Nostalgie- und Retromanie in Design und PopkulurProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Fakt, Fake, Fiktion. Zur Psychologie und medialen Bedingtheit des VerschwörungsglaubensProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Was uns antreibt. Explorative Studien zu Motivation und InteresseWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Psychologische Grundlagen für Gestaltung und Design (Vorlesung)Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1400 bis um 1900 (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Design, beeinflusst / Kann man von Influencer:innen etwas über Design lernen?Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Designkritik, komisch / Das Design kann man ja nicht ernst nehmenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Jugend & Kult / Zur Designgeschichte der JugendkulturenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
HEILSBRINGER Gesundheitshelfer nach der ZeitenwendeProf. Dieter HofmannEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Slow Local Open Connected – Konzeption und Entwurf regionaler und kleinformatiger Fertigungsprozesse anhand konkreter ProdukteProf. Christian ZöllnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
SPIEL – WELTEN Charakterstark in drei SequenzenProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
SPIELEN HILFT! Produkte für besondere Menschen, ob groß oder kleinProf. Karin Schmidt-Ruhland, Svenja MünsterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
TREASURE Interpretation | Diskussion | Transformation Gestaltungsansätze für die Meissner SchmuckkollektionProf. Laura Straßer, Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Door Opener Einführung und Vertiefung in Adobe Illustrator und Photoshop.Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht/Wahl
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di08.04.25AusstellungVernissage zur Ausstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Di08.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Hajo Eickhoff zu Gast mit „Anatomie und Design – Außergewöhnliche Orte des Sitzens“
Mi09.04.2510 bis 12 UhrTermin (Sonstiges)Visual Strategies and Stories M.A. – Online-Beratung für Studieninteressierte
Mi09.04.–Do10.04.25Öffnungszeiten: 10–18 UhrAusstellungAusstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Mi09.04.–Mi09.04.25AusstellungEröffnung: The Gallery as a Stage – #1_SOUND Arbeiten aus Kunst und Design der BURG
Di15.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt zu Gast
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)