In diesem interaktiven Gruppenspiel erkunden Schülerinnen
und Schüler ab der 8. Klasse spielerisch die
Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten.
–

Ausstellung
ZUKÜNFTE – Material und Design von Morgen
In diesem interaktiven Gruppenspiel erkunden Schülerinnen
und Schüler ab der 8. Klasse spielerisch die
Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten.
In diesem interaktiven Gruppenspiel erkunden Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse spielerisch die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten. Gemeinsam hören die Jugendlichen Audioaufnahmen, in denen Personen sich selbst beschreiben, und versuchen, anhand von Hinweisen die Identitäten der Personen in fünf Kategorien einzuschätzen: Zugewiesenes Geschlecht, Geschlechtsausdruck, Geschlechtsidentität, romantische und sexuelle Orientierung. Runde für Runde platzieren die Jugendlichen ihre Tipps auf dem Spielbrett, bis die Identität und das dazugehörige Profilbild enthüllt werden. Ein Spiel, das Empathie, Kommunikation über Sexualität und Verständnis für Diversität fördert!