StudienarbeitGeschuppt Kollektion von Theresa Kliebisch 3.Studienjahr der Studienrichtung Mode Sommersemester 2011
Studienarbeit 1.J.Der phantastische ZooProjekt des 1. Studienjahres Mode und Textildesign, Sommersemester 2011. Fotografien von Marco Warmuth
StudienarbeitFLORAFAUNAMarcel Dewart "Poi, Son & Ivy " 2. Studienjahr der Studienrichtung Mode, Sommersemester 2011 Rot
Studienarbeit 2.J.FLORAFAUNANele Brand "Perèkatscheni Zlade" 2. Studienjahr der Studienrichtung Mode Rot
Studienarbeit 2.J.FLORAFAUNALeticja Nsiama "Born to be stalked" 2. Studienjahr der Studienrichtung Mode Rot
Studienarbeit 2.J.FLORAFAUNAKatharina Eichner "Ich sehe was, was Du nicht siehst" 2. Studienjahr der Studienrichtung Mode Rot
StudienarbeitVideo: Werkschau CircusUnter dem Titel „Circus“ präsentierten Studierende der Studienrichtung Mode der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am Freitag, dem 5. Februar 2010 im Volkspark Halle ihre Arbeiten
DiplomAnna Laura Hegedüs: Orientalismus Express oder: Bastle dir deinen eigenen Orient!Diplom Sommersemester 2010, Studienrichtung Mode bei Prof. Greis, Prof. Schielicke
StudienarbeitÜberall ist Wunderland Katharina Kraft - CAELUM. OBSCURUM. EST.Überall ist Wunderland opulente festliche Kleiderkollektionen – entwickelt aus Formen der viktorianischen Männermode (7. Semester)
DiplomClaudia Filß: Teddyboys und VintagegirlsDiplom Sommersemester 2010, Studienrichtung Mode bei Prof. Greis, Prof. Schielicke
DiplomSophia Hergert: Vom Kommen und GehenDiplom Sommersemester 2010, Studienrichtung Mode bei Prof. Greis, Prof. Schielicke
Studienarbeit 2.J.Überall ist Wunderland: La Belle et la Bête Theresa Kliebisch - ...wonach das Herz mir steht... „Grundlagen Modefotografie“, 2. Studienjahr, Lehrbeauftragter Marco Warmuth
Studienarbeit 2.J.Überall ist Wunderland: La Belle et la Bête Sarah Enna Dierkes-Leifeld - zum Verzehr nicht geeignet „Grundlagen Modefotografie“, 2. Studienjahr, Lehrbeauftragter Marco Warmuth
Studienarbeit 2.J.Überall ist Wunderland: La Belle et la Bête Jessica Zeitler - Ich mag Tiere„Grundlagen Modefotografie“, 2. Studienjahr, Lehrbeauftragter Marco Warmuth
Studienarbeit 2.J.Überall ist Wunderland: La Belle et la Bête Fabian Künzel - Déjà-vu „Grundlagen Modefotografie“, 2. Studienjahr, Lehrbeauftragter Marco Warmuth
Studienarbeit 2.J.Überall ist Wunderland: La Belle et la Bête Denis Herzog - Rorschach „Grundlagen Modefotografie“, 2. Studienjahr, Lehrbeauftragter Marco Warmuth
Studienarbeit 2.J.Überall ist Wunderland: La Belle et la Bête Berit Stalter - Vom Davonfliegen und Eintauchen„Grundlagen Modefotografie“, 2. Studienjahr, Lehrbeauftragter Marco Warmuth
Studienarbeit 2.J.Überall ist Wunderland: La Belle et la Bête Ariane Fuchs – Zapp Zarapp „Grundlagen Modefotografie“, 2. Studienjahr, Lehrbeauftragter Marco Warmuth
DiplomJuliane Götz: Ewige EitelkeitenDiplom Sommersemester 2010, Studienrichtung Mode bei Prof. Greis, Prof. Schielicke
DiplomRebekka Moebus: Der Reiz des RätselhaftenDiplom Sommersemester 2010, Studienrichtung Mode bei Prof. Greis, Prof. Schielicke
DiplomMonique Marterstich: Le BalDiplom Sommersemester 2010, Studienrichtung Mode bei Prof. Greis, Prof. Schielicke
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Mi30.04.–Mi30.04.2517:00 - 20:00Termin (Sonstiges)Betreutes Rendern - Mini-Workshops von Studium Digitale
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Do15.05.–Mo09.06.25AusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024
Do15.05.–Mo09.06.25TerminNora Mona Bach – Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024 Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark