The Insect Project – Resilience Part IProf. Mareike Gast, Andreas WagnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Was brauchen Kinder? Design für kleine LeuteProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Making Sense–Tableware von Sinnen Komplexes GestaltenProf. Laura StraßerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Zu Tisch! Einführung in die Ernährungssoziologie und Tischkultur BK Modul - Vorlesung im Produktdesign/ Keramik- und GlasdesignBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
BK-Modul GLAS! Einführung in die Glas Technologie Sabine Ivey-FrankBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Fachaufgabe SPL/ID – Ab durch die Mitte, … Bälle in AktionProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Fachaufgabe ID – Design for the Wild Support für Wildtiere als D.I.Y. BauanleitungenProf. Guido Englich, Julius AbromeitEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Design, die Blumen des Anthropozäns. Warum Kultur Natur ist und Natur KulturWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Designgeschichte als Kulturgeschichte des Alltags Ausgewählte ThemenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
SYMPOSIUM im Spiel- und Lerndesign „Im Freien – Entdeckungsraum Natur!“Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Martin Hensel, Svenja MünsterBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Pflicht
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1900 bis heute (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Psychologische Grundlagen für Gestaltung und Design (Vorlesung)Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einführung in die Designtheorie II (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Vorlesung: Tiere, die versprechen können. Konstellationen des Verrats in der ModerneKunstwissenschaften
Bewahren Sortieren Inszenieren. Von Sammlungsmöbeln und ihren DingenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Post-fossile Zukünfte gestalten! Leben nach der PetromoderneProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di08.04.25AusstellungVernissage zur Ausstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Di08.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Hajo Eickhoff zu Gast mit „Anatomie und Design – Außergewöhnliche Orte des Sitzens“
Mi09.04.2510 bis 12 UhrTermin (Sonstiges)Visual Strategies and Stories M.A. – Online-Beratung für Studieninteressierte
Mi09.04.–Do10.04.25Öffnungszeiten: 10–18 UhrAusstellungAusstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Mi09.04.–Mi09.04.25AusstellungEröffnung: The Gallery as a Stage – #1_SOUND Arbeiten aus Kunst und Design der BURG
Di15.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt zu Gast
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)