Zum achten Mal findet im Herbst 2025 die Alumniausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in Leipzig statt.
Absolvent*innen, die ihr Studium im Fachbereich Kunst im Zeitraum 10. März 2024 bis 13. Juli 2025 abgeschlossen haben oder werden, sind eingeladen, sich zu bewerben.

Zum achten Mal findet im Herbst 2025 die Alumniausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle statt. Der Ausstellungsort ist wieder das Untergeschoss der Halle 14 in der Spinnereistraße 7 in Leipzig. Wie auch schon in den vergangenen Jahren, nehmen wir somit auch am Herbstrundgang der Galerien der Spinnerei am 13. und 14. September 2025 teil.

Die Ausstellung soll starke Einzelpositionen präsentieren, welche sich in einer Gruppenausstellung zu einem eindrucksvollen Gesamtbild verbinden lassen. Die Heterogenität der künstlerischen Arbeitsweisen an der BURG steht hierbei genauso im Vordergrund, wie ihre hohe Qualität und Originalität. 
 

Die vorangegangenen Ausstellungen „the moment you know“ (2024), „The Rising 8“ (2023), und „Firmament“ (2022) hatten jeweils hohe Besucher*innenzahlen und erzeugten eine erfreuliche öffentliche Resonanz. Mit der Reihe der Alumni-Ausstellungen möchte die Hochschule ihre Absolvent*innen auch nach dem Studium durch die Schaffung von Öffentlichkeit und die Möglichkeit zur Vernetzung unterstützen.

Wer kann sich bewerben?

Absolvent*innen, Meisterschüler*innen und Aufbaustudierende, die ihr Studium im Fachbereich Kunst im Zeitraum 10.03.2024 bis 13.07.2025 (Datum der Abschlussprüfung) abgeschlossen haben oder werden, sind eingeladen, sich mit ihrem aktuellen künstlerischen Portfolio zu bewerben. Eine Jury wählt auf dieser Grundlage acht Positionen für die Gruppenausstellung aus.

Hinweis: Eine erneute Bewerbung von teilnehmenden Künstler*innen der vergangenen Alumniausstellungen 2018–2024 ist nicht möglich. 

Rahmenprogramm

Während der Laufzeit ist ein Rahmenprogramm z.B. mit Führungen, Gesprächen, Performances oder Screenings geplant. Von den Ausstellenden wird erwartet, sich an der Durchführung aktiv zu beteiligen.

Praktisches

Der Hin- und Abtransport der Kunstwerke wird von der Ausstellungsleitung organisiert. Der*die Ausstellende verpflichtet sich, seine*ihre Arbeit selbst auf- und abzubauen. Reisekosten der Ausstellenden zum Auf-/Abbau und zur Eröffnung können teilweise übernommen werden .

Bewerbung

Für die Bewerbung senden Sie bitte bis Sonntag, 04. Mai, 2025, 24 Uhr ein Portfolio nach folgenden Vorgaben per wetransfer an:

  • → alumniausstellung@burg-halle.de
  • als ein PDF in druckbarer Auflösung, A4, max. 20 S., max. 50 MB
  • Dateiname = Nachname_Vorname.pdf
  • mit folgendem Inhalt: Abbildungen/Dokumentationen aktueller künstlerischer Arbeiten, Vita (Ausbildung, Preise, Stipendien, Ausstellungen), max. 2 Seiten, Kontaktdaten (Website, Anschrift, E-Mail, Telefon) 

Datenschutz

Die eingereichten Daten und Materialien werden zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Alumniausstellung gespeichert. Anschließend werden die Portfolios hochschulintern archiviert, um im Rahmen der Alumniarbeit der BURG und für zukünftige Ausstellungsvorhaben, Ausschreibungen oder Nominierungen darauf zugreifen zu können. Eine Veröffentlichung findet nicht statt. Mit der Bewerbung erkennt der*die Einreichende die in dieser Ausschreibung formulierten Teilnahmebedingungen an. 

Übersicht und Termine

Bewerbungsschluss: 04.05.2025, 24 Uhr 
Jurysitzung: Ende Mai
Aufbau: 08. – 12.09.2025
Ausstellungsdauer: 13. – 28.09.2025
Eröffnung: 12.09.2025
Abbau: 29.09. – 01.10.2025
geöffnet: Do–So, 12–18 Uhr
Ort: UG 14, Spinnerei Leipzig

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elisabeth Würzl, ed.ellah-grub@lzreuw .