Ausstellung und diskursive Plattform zum 100. Jubiläum der BURG vom 16. April bis 7. Juni 2015 im gesamten Volkspark. Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 15. April um 18 Uhr.

Ausstellung und diskursive Plattform zum 100. Jubiläum der BURG vom 16. April bis 7. Juni 2015 im gesamten Volkspark. Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 15. April um 18 Uhr.
Professoren und Professorinnen prägen eine Kunsthochschule maßgeblich, indem sie für die Gestaltung von Forschung und Ausbildung verantwortlich sind. Sie sind Lehrer, Künstler, Vorbilder, Gestalter, Freunde, Forscher, Mentoren, Kritiker, Denker, Betrachter. Dennoch werden sie nur vereinzelt mit ihren eigenen Werken sichtbar.
Zum ersten Mal sind nun anlässlich des Jubiläums alle an der BURG lehrenden Professoren und Professorinnen in einer Gesamtschau vereint und zeigen im historischen Volkspark ihre Arbeiten. Der Titel der Ausstellung setzt sich aus Tätigkeitswörtern aller Beteiligten zusammen, die ihren eigenen künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Arbeitsprozess beschreiben. Er vermittelt so einen ersten Eindruck der inspirierenden Vielfalt, die den Besucher erwartet.
Bestandteil der Ausstellung ist ein umfangreiches Rahmenprogramm. So werden auf verschiedenen diskursiven Plattformen ausgehend von der Geschichte der BURG die Aufgaben einer Kunsthochschule im 21. Jahrhundert zur Diskussion gestellt. Jeweils dienstags und mittwochs stellen Professoren und Professorinnen weitere Aspekte ihres Schaffens vor und beim Material Slam wird auf ungewöhnliche Weise kreative Zusammenarbeit erprobt.
Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem 15. April 2015, um 18 Uhr eröffnet. Zur Begrüßung sprechen Prof. Dieter Hofmann, Rektor der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Dr. Sven Seeger, Vorstandsvorsitzender des Freundes- und Förderkreises der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle e.V. sowie Prof. Guido Englich, Dekan des Fachbereichs Design und Prof. Bruno Raetsch, Dekan des Fachbereichs Kunst. Eine Einführung in die Ausstellung gibt Dr. Jule Reuter, Kuratorin der Burg Galerie im Volkspark. Im Anschluss spielt ATAK Tanzmusik.
Rahmenprogramm
Ausstellungsführungen
Der Ausstellungskatalog erscheint im Sommer 2015.
Die ausstellenden Professoren und Professorinnen:
Dr. Nike Bätzner, Georg Barber, Anna Berkenbusch, Aart van Bezooijen, Dr. Sara Burkhardt, Guido Englich, Bettina Erzgräber, Stella Geppert, Bettina Göttke-Krogmann, Dr. Matthias Götz, Sabine Golde, Kathrin Grahl, Thomas Greis, Bernd Hanisch, Dieter Hofmann, Hubert Kittel, Ulrich Klieber, Dr. Dieter Rudolf Knoell, Peter Kolbe, Annette Krisper-Beslic, Daniel Kruger, Frithjof Meinel, Klaus Michel, Una Moehrke, Axel Müller-Schöll, Martin Neubert, Dr. Matthias Noell, Ute Pleuger, Bruno Raetsch, Ulrich Reimkasten, Thomas Rug, Rainer Schade, Rudolf Schäfer, Joachim Schielicke, Karin Schmidt-Ruhland, Dr. Rainer Schönhammer, Anette Scholz, Michaela Schweiger, Johann Stief, Andrea Tinnes, Christine Triebsch, Sven Völker, Vincenz Warnke, Rolf Wicker und Andrea Zaumseil.
16. April – 7. Juni 2015
Professoren und Professorinnen der BURG aus Kunst und Design ... explorieren, falten, forsche(l)n, fühlen ...
Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 15. April 2015, 18 Uhr
Burg Galerie im Volkspark
Schleifweg 8a, 06114 Halle (Saale)
100.burg-halle.de
Täglich geöffnet von 14 – 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.