Im Rahmen der Ringvorlesung „Ideengeschichtliche Pfade“ hält Burg-Professorin Prof. Dr. Sara Burkhardt am 23. Juni 2025, 18.15 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Material im Prozess – Zur Entfaltung einer Materialbildung“.

Im Rahmen der Ringvorlesung „Ideengeschichtliche Pfade“ hält Burg-Professorin Prof. Dr. Sara Burkhardt am 23. Juni 2025, 18.15 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Material im Prozess – Zur Entfaltung einer Materialbildung“.
In Lehr- und Lernprozesse lassen sich Materialien und Objekte nicht nur unterschiedlich einbinden, sie unterscheiden sich auch aufgrund des Grades ihrer didaktischen Vorprägung. Manche Objekte wurden für Unterrichtszwecke entwickelt, aber auch Dinge des Alltags erfahren im Unterricht eine Umnutzung oder finden eine überraschende Verwendung. Im Kunstunterricht spielen Fundstücke aller Art eine Rolle, Rohmaterialien, Überreste und persönliche Sammlungen. Künstler*innen nutzen den symbolischen Charakter eines Materials oder arbeiten bewusst gegen seine tradierte Verwendung. Materialien erzählen etwas über regionale Besonderheiten, von Konflikten, ökologischen Herausforderungen oder Strukturwandel. In Objekte transformiert verweisen sie auf menschliche Anwesenheit, belegen Handlungen und Konventionen. Im Vortrag wird anhand von historischen, gegenwärtigen und in die Zukunft weisenden Beispielen gezeigt, wie sich Ideen von Material und Materialität in Bildungskontexten manifestieren. Dabei wird auch thematisiert, wie Technologien die physisch-haptische Erfahrung auf sinnvolle Weise ergänzen können.
Sara Burkhardt ist Professorin für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der BURG. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kunstunterricht und Materialbildung, Kunstpädagogik und Ökologie im Kontext regionaler Transformationsprozesse, fachspezifische Aspekte von Klimabildung, Lernen mit Sammlungen und Archiven, Vermittlung im Kontext von Digitalität, forschende Ansätze im Unterricht.
Hörsaal 008, Villa-Anbau, Campus Design
Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
Ringvorlesung Ideengeschichtliche Pfade
Website Sara Burkhardt