In dieser Woche werden alltägliche Gegenstände und Werkzeuge – wie Gabel, Hammer, Schöpfkelle, Besen, Farbrolle, Gießkanne und Schraubendreher – in individuelle Zeichenwerkzeuge umwandeln.
Wie liegen Werkzeuge in der Hand? Welche Bewegungen werden angeregt und ausgeführt? Und welche Farbaufträge können durch diese entstehen?
Das Ziel dieses Projekts ist es, die Beziehung zwischen Werkzeug und Zeichnung zu erforschen. Die Idee das Werkzeug als Handlungserweiterung und Bewegungsaufforderung zu betrachten und erkunden. Untersucht werden alltägliche Utensilien, die den Körper erweitern, Tätigkeiten unterstützen und Farbaufträge hinterlassen.