Workshop mit Axel Müller, Maler

Farben umgeben uns seit jeher, das ganze Leben lang und deshalb hat auch jede Farbe ihre bestimmte Wirkung und Symbolik. Diese Urerfahrung wirkt bis heute, fast kulturunabhängig, auf unsere Farbwahrnehmung. Damit wird sich dieser Kurs beschäftigen.

Der theoretische Teil beleuchtet zum einen die Farbwahrnehmungen, die daraus resultierenden psychischen Wirkungen und zum anderen Geschichten und Fakten einzelner Farben und deren Materialität. Woher stammen die Farbpigmente, was macht sie so geheimnisvoll, wertvoll und einzigartig und wie decken sich diese Eigenschaften mit ihrer Symbolik.

Dazu wird dann im praktische Teil gearbeitet: Farbklänge zu vorgegebenen Themen schaffen, mit Komplementärfarben arbeiten, sich eine eigene Palette erarbeiten, wie sind die Wirkungen Farbe und Raum, Farbe und Plastik.