Das Lehrangebot vermittelt einen Überblick zu den Themen und Wissensgebiete des Faches Medien‐ und Kommunikationswissenschaften. Die Seminare beschäftigen sich u.a. mit folgenden Themen: Medienanalyse, Medienforschung, Medienwirkungen, Mediensysteme, Medienproduktion.
Lernziele:
- Theoretisch‐methodischen Grundlagen der Medien‐ und Kommunikationswissenschaften.
- Selbständiges wissenschaftliches Arbeiten.
Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Hausarbeit (T+H) bzw. Referat (T+R)
Seminarzeit: i.d.R. am Montag von 16 bis 19:30 Uhr
Die folgenden Seminartermine werden in der ersten Lehrveranstaltung am 12. April mitgeteilt.
Das Seminar wird geleitet von
Dr. Steffi Ebert
Medien- und Kommunikationswissenschaft
Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaften
Philosophische Fakultät II
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Bedingt durch die aktuellen Rahmenbedingungen ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
Es liegen bereits einige Voranmeldungen für das Seminar im Sommersemester 2021 vor.
Die maximale Teilnehmerzahl von 12 ist erreicht!
Voranmeldungen für das Wintersemester 2021/22 sind weiterhin möglich: per Mail an Prof. Hanisch, hanisch(at)burg-halle.de. Dabei bitte die Matrikel-Nr., Telefonnummer und Mailadresse mitteilen.