Leichte Möbel aus Beton und haptisch interessante Objekte – das war die Aufgabe, Entwurfsprojekt WS 2006/2007, Prof. Klaus Michel, Ass. Janosch Muschick,

Leichte Möbel aus Beton und haptisch interessante Objekte – das war die Aufgabe, Entwurfsprojekt WS 2006/2007, Prof. Klaus Michel, Ass. Janosch Muschick,
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Foschungsintitut (Dresden) und Betoniu (Leipzig) entstanden Produkte und Möbel, die die Widersprüche „Beton ist leicht“, „Beton ist fein“ und „Beton ist anspruchsvoll“ auflösen. Die Ergebnisse von dünnwandiger Flächenkonstruktion und innovativer Schalungstechnik für den Möbelbau waren auf der imm cologne 2008 und dem Salone del Mobile 2008 in Mailand zu sehen. Zusätzlich wurde eine Palette kleiner, überraschender Objekte entwickelt, die es im Burgshop zu kaufen gibt oder zum Teil bei betoniu in die Serienproduktion gegangen sind.
Gruppenausstellung imm cologne 2007
Gruppenausstellung, Fuori Salone Milano 2007
Gruppenausstellung DMY Berlin 2007
Ankauf Pinakothek der Moderne München, Stephan Schulz
Unzählige Einzelausstellungen und Veröffentlichungen
www.betoniu.de
www.moormann.de
BurgDesignShop
www.issuu.com/klausmichel/docs/simply_concret
betonui, Thomas Rehder
Zementwerk Karlsdorf
Fraunhofer Foschungsintitut Dresden
TU Leipzig, Gunter Schenk
Michael Antons, Hanni Antrack, Robert Haslbeck, Torsten Klocke, Stephanie Knust, Isabel Knuth, Julia Lodes, Konrad Lohöfener, Carina Milbrandt, Marietta Moraweck, Ilja Oehlschlägel, David Oehlschlägel, Kristin Riedel, Martin Pless, Ulrike de Paly, Stefan Schulz, Sebastian Weiß, Maren Witopil