Retrospective: Annual Exhibition 2017

We would like to invite you to our upcoming Annual Exhibition on 14 and 15 July 2018!

Jahresausstellung 2024

13. und 14. Juli 2024, 10 bis 18 Uhr

Neu

Der Campus Kunst an der Unterburg Giebichenstein ist am Samstag, 13. Juli, bis 20 Uhr für Besucher*innen geöffnet.

Flyer

Flyer (PDF)

Eröffnung

Freitag, 12. Juli 2024, 18 Uhr

Take Off 2024 – Meisterschüler*innen der BURG

12. Juli 2024, 17–20.30 Uhr
13. Juli und 14. Juli, 10–19 Uhr
15. Juli bis 4. August 2024, täglich geöffnet 14–19 Uhr

Werkschau Mode

Freitag, 12. Juli 2024, 20 Uhr
Großer Saal, Volkspark Halle

Rückblick Jahresausstellung 2023

Impressionen der Jahresausstellung 2023

In gewohnter Tradition öffnet die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Mitte Juli wieder ihre Türen und Tore für alle Besucher*innen und lädt an zwei Tagen zum Ende des Sommersemesters an allen Standorten zum Besuch der Jahresausstellung ein. In den zu Ausstellungsräumen verwandelten Ateliers, Werkstätten und Seminarräumen der Hochschule und an anderen Orten in Halle zeigen Studierende am Samstag, 13. Juli, und Sonntag, 14. Juli, zwischen 10 und 18 Uhr Arbeitsergebnisse aus den vergangenen zwei Semestern und geben Einblicke in die vielfältigen Schaffensprozesse. Auch aktuelle Diplomarbeiten aus dem Fachbereich Kunst sowie die Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachbereich Design werden zu sehen sein.

Die Jahresausstellung wird am Freitag, 12. Juli, um 18 Uhr, im Volkspark Halle mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung Take Off 2024 – Meisterschüler*innen der BURG eröffnet. Anschließend um 20 Uhr präsentiert die Studienrichtung Mode im Rahmen einer Werkschau aktuelle Studienarbeiten sowie Abschlusskollektionen der Bachelor- und Masterstudierenden. Ab 21.30 Uhr wird im Volkspark Halle dann der Abschluss des akademischen Jahres mit Musik und Tanz gefeiert.

Zur Jahresausstellung und bis einschließlich 4. August 2024 können die Werke der Meisterschüler*innen des Fachbereichs Kunst montags bis sonntags von 14 bis 19 uhr in der Burg Galerie im Volkspark Halle entdeckt werden.  Die Meisterschüler*innen-Präsentation spiegelt ein dichtes Bild von unterschiedlichen künstlerischen Praxen und ästhetischen Haltungen wider.

Parallel zu den Ausstellungen werden unter anderem im Studieninformationszentrum die verschiedenen Studiengänge vorgestellt. Auch eine individuelle Mappenberatung wird angeboten, bei der Studienbewerber*innen eigene künstlerische Arbeiten zeigen und beurteilen lassen können. Zudem wird ein kostenloser Shuttle-Service zwischen den verschiedenen Standorten eingerichtet sein.

Einblicke ins Programm

Donnerstag, 11. Juli, Campus Kunst, Kurvenburg, Kröllwitzerstr. 2

  • 18–21 Uhr
    „Vorglühen“ Interaktiver Ausstellungsabend in der Glaswerkstatt

Freitag, 12. Juli, Volkspark Halle, Schleifweg 8a

  • 17–20.30 Uhr
    Öffnung der Ausstellung Take Off 2024 – Meisterschüler*innen der BURG
  • 18 Uhr
    Eröffnung der Jahresausstellung mit Eröffnung der Ausstellung Take Off 2024 – Meisterschüler*innen der BURG
  • 20 Uhr
    Werkschau Mode 2024
  • ab 21.30 Uhr
    Musik und Tanz

Samstag, 13. Juli

  • 10–18 Uhr, Campus Design, Neuwerk 7, vor dem Studieninformationszentrum
    Öffnung des Burgshops
  • 10–18 Uhr, Campus Design, Neuwerk 7 und Campus Kunst, Unterburg Giebichenstein
    Bücherverkauf
  • 14 bis 16 Uhr, Campus Design, Neuwerk 7, Freifläche unter dem Hafengebäude
    Projekt „Round Table – Conversations“ der Studiengruppe Informationsdesign
  • 18 Uhr, Campus Design, Neuwerk 7, vor der Burg Bibliothek
    Verleihung der Bachelor- und Master-Urkunden an die Absolvent*innen des Fachbereichs Design und Bekanntgabe der Nominierungen für den GiebichenStein Designpreis 2024
  • 18–20 Uhr, Campus Kunst, Unterburg Giebichenstein
    Neu: Der Campus Kunst an der Unterburg Giebichenstein ist bis 20 Uhr für Besucher*innen geöffnet
  • 20 Uhr, Campus Design, Neuwerk 7, Saalewürfel
    Vernissage Produktdesign/Keramik- und Glasdesign
  • ab 20 Uhr, Campus Design, Neuwerk 7
    Sommerfest

Sonntag, 14. Juli

  • 10–18 Uhr, Campus Design, Neuwerk 7 und Campus Kunst, Seebener Straße 1, Unterburg Giebichenstein
    Bücherverkauf
  • ab 10 Uhr, Campus Kunst, Unterburg Giebichenstein
    Live-Musik
  • 12–18 Uhr, Campus Design, Neuwerk 7, vor dem Studieninformationszentrum
    Öffnung des Burgshops

Angebote für Studieninteressierte

Samstag, 13. Juli

  • 10–15 Uhr
    Campus Design, Neuwerk 7, Studieninformationszentrum
    Was Sie schon immer über das Studium an der BURG wissen wollten
  • 11–13 Uhr
    Campus Design, Neuwerk 7, Studieninformationszentrum
    Mappenberatung Design-Studiengänge
  • 11–13 Uhr
    Campus Kunst, Unterburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, Herrenhaus, 1. OG. links (Büro Prof. Kröpelin)
    Mappenberatung Kunst-Studiengänge
  • 13–14 Uhr
    Campus Design, Neuwerk 7, Hörsaal im Anbau
    Vortrag: Informationen rund um das Studium an der BURG

Sonntag, 14. Juli

  • 10–14 Uhr
    Campus Design, Neuwerk 7, Studieninformationszentrum
    Was Sie schon immer über das Studium an der BURG wissen wollten                                                                                                                                                                                                                                                        

Take Off Meisterschüler*innen der BURG

Vielgestaltig und anspruchsvoll zeigt sich in diesem Jahr die Ausstellung Take Off 2024 – Meisterschüler*innen der BURG aus dem Fachbereich Kunst. Zu sehen sind die Werke der Meisterschüler*innen in der Burg Galerie im Volkspark Halle vom 13. Juli bis 4. August 2024, Montag bis Sonntag, von jeweils 14 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Masterarbeiten des Studienjahres 2023/24 aus dem Fachbereich Design

  • Campus Design – Burg Bibliothek – Seminarraum – Neuwerk 7
    Interior Architecture (MA) und Furniture and Interior Design (MA)
  • Campus Design – Burg Bibliothek – Foyer – Neuwerk 7
    Design Studies (MA)
  • Campus Design – Villa – Raum 103/104 – Neuwerk 7
    Industrial Design (MA) und Design of Playing and Learning (MA)
  • Campus Design – Villa – Foyer – Neuwerk 7
    Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass (MA)
  • Campus Design – Villa – Mac Pool – Neuwerk 7
    Multimedia Design (MA)
  • Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt – Neuwerk 11
    Conceptual Fashion Design (MA), Conceptual Textile Design (MA) und Visual Strategies and Stories (MA)

Die Ausstellungsorte

  • Campus Kunst – Unterburg Giebichenstein – Seebener Straße 1
    Grundlagen Kunst, Bildhauerei/Figur, Bildhauerei/Materialität und Raum, Buchkunst, Grafik, Keramik, Malerei/Glas, Schmuck, Kunstwissenschaften (MA)
  • Campus Kunst – Gärtnerhaus – Seebener Straße 2
    Zeitbasierte Künste
  • Campus Kunst – Weißes Haus – Seebener Straße 193
    Bildnerische Grundlagen, Zeitbasierte Künste
  • Hermes-Gebäude – Hermesstraße 5
    Kunst (Lehramt)/Kunstpädagogik, Malerei, Textile Künste
  • Volkspark – Schleifweg 8 a
    Take Off 2024 – Meisterschüler*innen der BURG
    >> Ausstellung bis 4. August 2024 geöffnet
  • Villa am Schleifweg – Schleifweg 6
    Kommunikationsdesign/Illustration
  • Campus Design – Neuwerk 7
    Ausstellung der Bachelor- und Masterarbeiten, BurgLabs, Burgshop, Grundlagen Design, Materialsammlung, Design Studies, Industriedesign, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign, Mode, Produktdesign/Keramik- und Glasdesign, Spiel- und Lerndesign, Textildesign
  • Campus Design – Textile Werkstätten – Ernst-König-Straße 1/2
    Textildesign, Textile Künste
  • Campus Design – Medienzentrum – Neuwerk 1
    Multimedia|VR-Design, Multimedia Design
  • Campus Design – Designhaus Halle – Ernst-König-Straße 1/2
    Ausstellung Micro-Wettbewerbe, Ausstellung Projekt SMINT
  • hr.fleischer Kiosk -Händelstraße 1a
    Studierende zeigen Arbeiten

Sonderveranstaltungen

  • Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt – Neuwerk 11
    Masterarbeiten aus dem Fachbereich Design
  • hr.fleischer – Kiosk am Reileck
    Kurzfilm „Was bewegt Neustadt?“ von Jana Braun – Master-Studentin Visual Strategies and Stories
  • Galerie Paul Scherzer
    Antonia Jungk (Meisterschüler*in) stellt aus: „Farbe im Raum mit textilen Farbcollagen“

Was es sonst noch gibt

  • Besuchen Sie auch den Burgshop vor dem Studieninformationszentrum auf dem Campus Design Samstag, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 12 bis 18 Uhr!
  • Shuttlebus
    Es verkehren an beiden Tagen von 12 bis 19.30 Uhr Shuttlebusse zwischen den Standorten der Hochschule
    Neuwerk 7 – Volkspark – Unterburg Giebichenstein – Hermes-Gebäude
  • Mit freundlicher Unterstützung des Stadtmuseums Halle ist das Prinzentor zur Oberburg Giebichenstein während der Jahresausstellung geöffnet.

Wir dulden auf unseren Veranstaltungen keinen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Trans*feindlichkeit, Ableismus sowie jegliche andere Form von diskriminierendem und übergriffigem Verhalten.

Visuelle Gestaltung
Ausgangspunkt des diesjährigen Erscheinungsbildes der Jahresausstellung ist eine Kollaboration der Schwerpunkte Fotografie und Intermediale Gestaltung aus dem Studiengang Kommunikationsdesign. Diese Zusammenarbeit spiegelt sich im visuellen Konzept wieder, bei dem die Beziehung und der Dialog zwischen den räumlich getrennten Fachbereichen Design und Kunst im Zentrum steht. Die Architektur der Hochschulstandorte mit ihren jeweiligen Stilen verschiedener Epochen zeugen von einer langen Historie und vermitteln eine Idee der Vielfalt des Zusammenlebens. Durch die fotografische Montage von Gebäuden, Zeiten und architektonischen Stilen, die unsere Hochschule repräsentieren, entstehen neue utopische Orte, die die Distanz zwischen den Fakultäten überwinden.

Das fotografische Konzept ist auch der Ausgangspunkt für die Entwicklung des typografischen Systems. Eine collagenartige Zusammenführung verschiedener Schriftarten steht für die Architekturstile der BURG. Sie sind gleichermaßen Ausdruck einer neuen Form mit unendlichen Möglichkeiten der Variation.
Resultat ist eine Komposition aus Foto- und Typografie, die sich in den unterschiedlichen Formaten und Medien immer wieder neu in Szene setzen.

Die visuelle Gestaltung der Druck- und Onlinemedien zur Jahresausstellung 2024 wurde konzipiert und umgesetzt von den Studierenden aus dem Kommunikationsdesign/Fotografie, Vincent Jäckel und Jorge Emilio Alvarez Trinchet, betreut von Prof. Stephanie Kiwitt, sowie den Studierenden aus dem Kommunikationsdesign/Intermediale Gestaltung, Maria Neri, Sehee Park und Tobias Strunk, betreut von Prof. Jana Reddemann und Prof. David Liebermann. 

 

Jahresausstellung 2024

Ausstellungsdauer: 13. und 14. Juli
Eröffnung: Freitag, 12. Juli, 18 Uhr
Orte: An allen Hochschulstandorten und weiteren Orten in Halle (Saale)
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr; NEU: Der Campus Kunst an der Unterburg Giebichenstein ist am Samstag, 13. Juli, bis 20 Uhr für Besucher*innen geöffnet.
Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen: www.burg-halle.de/jahresausstellung
Social Media: Die BURG kommuniziert die Jahresausstellung in den sozialen Medien mit den Hashtags #BurgHalle und #jahresausstellung2024.