Ausstellungen – Vorschau

Burg Galerie im Volkspark

13. Juli bis 4. August 2024
Take Off 2024 – Meisterschüler*innen der BURG

Eröffnung: 12. Juli 2024    

Unter dem Titel Take Off 2024 setzt die Burg Galerie die neue Ausstellungsreihe mit Abschlussarbeiten von Meisterschüler*innen nach erfolgreichem Studium fort.

Folgende Meisterschüler*innen stellen aus: Eileen Farida Almarales Noy, Meisterschülerin von Prof. Caroline Achaintre / Friederike Dolinschek, Meisterschülerin von Prof. Sabine Golde / Leon Fiand, Meisterschüler von Prof. Rolf Wicker / Yonghak Jo, Meisterschüler von Prof. Hans Stofer / Antonia Jungk, Meisterschülerin von Prof. Michael Jäger / Youjeong Kim, Meisterschüler von Prof. Tilo Baumgärtel / Dana László da Costa, Meisterschülerin von Prof. Dr. Nike Bätzner / José Madrigal Despaigne, Meisterschüler von Prof. Andrea Zaumseil / Younghyun Min, Meisterschüler von Prof. Bruno Raetsch / Annekatrin Posselt, Meisterschülerin von Prof. Karsten Födinger / Keren Rothenberg, Meisterschülerin von Prof. Julia Kröpelin / Iva Svoboda, Meisterschülerin von Prof. Rolf Wicker

Nach der Ausstellung erschient eine Dokumentation.


16. Oktober bis 3. November 2024

Das geänderte Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
 

8. bis 9. November 2024
Perform: the common body
Symposium, konzipiert und organisiert von Laila Grümpel
Ein Projekt im Rahmen des Masters Kunstwissenschaften, betreut von Prof. Dr. Nike Bätzner.

„Ohne Gemeinschaft kann es keine Befreiung geben.“ (Audre Lorde)

Das Symposium nimmt sich dieses Zitat zum Anlass, kollektive Praktiken aus der Performance-Kunst und aus angrenzenden Disziplinen zum Gegenstand der Betrachtung und zur Aufforderung des Handelns werden zu lassen.
Perform: the common body soll einen Ort des Zusammenkommens schaffen, um gemeinsam(e) Visionen zu entwickeln, die sich künstlerischer Strategien bedienen. An zwei Tagen bringt das Symposium Akteur*innen aus Wissenschaft und künstlerischer Praxis zusammen, um über (uns als) Gemeinschaft und die aktivistische Kraft dahinter zu spekulieren.
 

21. November 2024 bis 11. Januar 2025
Heimweh nach einer anderen Welt – Ausstellung der Studienrichtung Malerei

Eröffnung: 20. November 2024

Die Studienrichtung Malerei aus dem Fachbereich Kunst unter der Leitung von Prof. Tilo Baumgärtel und Prof. Oskar Rink zeigt in dieser Ausstellung eine Vielzahl von Malereien im erweiterten Sinne. Das Hauptziel besteht darin, die vorhandenen individuellen Bildwelten der Studierenden mit dem Fokus auf die Auseinandersetzung zwischen den Werken zu präsentieren, anstatt sich auf ein übergeordnetes Thema zu konzentrieren.


                        

Änderungen sind vorbehalten. Stand: 6. Juni 2024

Ausstellungen der Burg Galerie

Aktuell / Vorschau / Archiv

Begleitprogramm

Veranstaltungen / Vermittlung

Öffnungszeiten der Ausstellungen

Täglich 14–19 Uhr

Besucheradresse

Schleifweg 8 a, 06114 Halle

Postadresse

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Galerie im Volkspark
Postfach 200252, 06003 Halle

Kontakt

Dr. Jule Reuter, Kuratorin
T +49 (0)345 7751-580 80
reuter(at)  burg-halle.  de
Montag bis Donnerstag

Prof. Tilo Baumgärtel
T +49 (0)345 7751-614
baumgaertel(at)burg-halle.de

Leona Blum
Kuratorische Assistenz
T +49 (0)345 7751-58080
burggalerie(at)burg-halle.de