Die grafischen Druckwerkstätten bieten eine Bandbreite von künstlerischen Drucktechniken im Bereich Hochdruck, Tiefdruck und Flachdruck an. Die Studierenden werden in den Werkstätten bei ihrer künstlerischen Arbeit begleitet und unterstützt. In den Lehrangeboten werden Grundlagenwissen der jeweiligen Technik, Umgang mit Druckpressen und Material vermittelt. Die Werkstätten sind offen für alle Studierenden der Hochschule und nach Absolvieren des Grundkurses können diese selbstständig genutzt werden. Die Werkstätten und ihre Mitarbeitenden bieten Raum zum Experimentieren und für künstlerische Entwicklung.
