KOLLOQUIUM (Kunstgeschichte) für Diplomand*innen und Examenskandidat*innenProf. Dr. Nike Bätzner, Dr. Ana Hupe, Charlotte Silbermann
Wer soll das schreiben, wer soll das lesen? Kunstkritik und die Medienwelt im WandelKunstwissenschaften
Antisemitismus?! Eine selbstreflektierende Einführung in das Gesellschaftsproblem AntisemitismusKunstwissenschaften
Kolloquium Master KunstwissenschaftenProf. Dr. Nike Bätzner, Prof. Dr. Sara Burkhardt, Prof. Dr. Maria (Marita) TatariKunstwissenschaften
Unity Mini-Jam: 2D Point'n'Click in 2 TagenJudith HankeBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht+Wahl
Masterkolloquium (online)Prof. Dr. Pablo Abend, Mara Recklies, Michaela Anzer, Prof. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Masterseminar: Design und Kritik – Gestaltung als politische PraxisProf. Dr. Pablo Abend, Prof. Dr. Andrew Gilbert, Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Exkursion nach Prag: gehen - sehen - sprechen - zeichnenProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Bettina ErzgräberWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1900 bis heute (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Mastervertiefung in digitalen Kontexten / Mastervertiefung Material, Technologie, NachhaltigkeitSophia Reißenweber, Andreas Wagner, Prof. Mareike Gast, Prof. Christian ZöllnerBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Pflicht
Vertiefungsprojekt (BA) | Spezialisierung (MA)Gerhard Funk, Sheidan Zeinalov, Oliver von Zweydorff, Judith HankeBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht+Wahl
Ein weiteres Auschwitz verhindern. Über das Problem instrumenteller Designpraxis in Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftMara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Point Clouds and Fractals – Prozedurale Animation mit NodesGerhard FunkBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht+Wahl
Tue04/01–Thu05/15/25Event (Other)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sat04/05–Sun06/22/25ExhibitionIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Tue04/08/25ExhibitionVernissage zur Ausstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Tue04/08/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Hajo Eickhoff zu Gast mit „Anatomie und Design – Außergewöhnliche Orte des Sitzens“
Wed04/09/2510 bis 12 UhrEvent (Other)Visual Strategies and Stories M.A. – Online-Beratung für Studieninteressierte
Wed04/09–Thu04/10/25Öffnungszeiten: 10–18 UhrExhibitionAusstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Wed04/09–Wed04/09/25ExhibitionEröffnung: The Gallery as a Stage – #1_SOUND Arbeiten aus Kunst und Design der BURG
Tue04/15/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt zu Gast
Tue05/06/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Thu05/08–Sat05/10/25EventWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung