2D — Mobiles Aufzeichnen* werden wir Reportagezeichungen, 9. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
Studium Digitale — Shortcuts to Fame! - Videodokumentation und Inszenierung künstlerisch-gestalterischer Arbeiten, 6. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
Studium Digitale — Kopieren, Dekonstruieren, Neuformen – 3D-Scan & 3D-Druck im Kontext von Second und Next Nature, 6. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
Studium Digitale — Website-Portfolio mit LayTheme erstellen, 6. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
4D — Algorithmic Interfaces: Narratives & Dramaturgies in Immersive Environments , 6. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
3D — Combined Earth - ein Kooperationsprojekt, 6. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
4D — Das Ding im Bewegtbild, 3. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
3D — SANDGUSS - Formbau und Improvisation, 3. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
2D — Zeichenzeug + Werkzeichnung, 3. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
2D — Bezeichnen • Kommunikation zwischen Dimensionen, 3. SW Sommersemester 25Gestalterische und künstlerische Kompetenz (GK) - Wahl
Semester-Studienprogramm: Machen als Mittel des DenkensProf. Dr. Yuka Oyama, Dorothea Heisig, Jakob KlugKunst Fachklassen
Transformationsprozesse in Georgien und Mitteldeutschland – Kunst, Politik, LandeskundeProf. Dr. Nike Bätzner, Prof. Dr. Sara Burkhardt, Prof. Philip Gaißer, Prof. Paul McDevitt, Dr. Jule ReuterKunstwissenschaften
Ideengeschichtliche PfadeProf. Dr. Nike Bätzner, Prof. Dr. Sara Burkhardt, Prof. Dr. Maria (Marita) TatariKunstwissenschaften
Ist das ein Tier oder ein Stein? Das Wundersame in Kunst- und Naturalienkammern und ihr Fortleben in der zeitgenössischen KunstProf. Dr. Nike BätznerKunstwissenschaften
Wem dienen die apokalyptische Narrative? Postkapitalistische Wünsche und mögliche Zukunft in der Kunst und darüber hinausDr. Ana HupeKunstwissenschaften
Kunst im Öffentlichen Raum oder Kunst im Museum. Elitär versus demokratisch?Prof. Dr. Annegret LaabsKunstwissenschaften
Tue04/01–Thu05/15/25Event (Other)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sat04/05–Sun06/22/25ExhibitionIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Tue04/08/25ExhibitionVernissage zur Ausstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Tue04/08/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Hajo Eickhoff zu Gast mit „Anatomie und Design – Außergewöhnliche Orte des Sitzens“
Wed04/09/2510 bis 12 UhrEvent (Other)Visual Strategies and Stories M.A. – Online-Beratung für Studieninteressierte