Rooted Resurgence — Reimagining Collections. Geschichten von Empowerment und ResilienzKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
INPUT / OUTPUT - Einzelgespräche zur Unterstützung von Arbeiten mit 3D-Grafik und FotografieEtienne DietzelZusatzangebote Design (außerhalb des Studienplans)
Künstlerische Strategien zur De-Radikalisierung auf Social MediaRedaktion Bildnerische Grundlagen KunstKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
DIGITOS IN MOTU /// Grundlagen interaktiver Bildgestaltung mit TouchdesignerAnna-Lena Erhard, Etienne DietzelKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Website-Portfolio erstellen mit LayThemeRedaktion Bildnerische Grundlagen KunstKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Digitale Formfindung und Konstruktion Einführung in die 3D Software Rhino 3D & GrasshopperKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Caring is sharing – Fotografische Grundkenntnisse und Lichtsetzung für die Dokumentation der eigenen ArbeitKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Tue04/01–Thu05/15/25Event (Other)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sat04/05–Sun06/22/25ExhibitionIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Tue04/15/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt zu Gast
Wed04/30–Wed04/30/2517:00 - 20:00Event (Other)Betreutes Rendern - Mini-Workshops von Studium Digitale
Tue05/06/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Thu05/08–Sat05/10/25EventWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mon05/12/2518 UhrLectureGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Thu05/15–Mon06/09/25EventNora Mona Bach – Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024 Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark