Nadine HärtingSiebdruck To-GoDie Masterthesis untersucht das Potenzial des Siebdrucks sowie die Hindernisse für dessen Integration in Schulen und entwickelt mit »Siebdruck To-Go« ein mobiles Konzept, das den Zugang erleichtert.
Lara BusseDecode DiversityIn diesem interaktiven Gruppenspiel erkunden Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse spielerisch die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten.
Klara KapprellDas SchulbuchDie Masterthesis untersucht die Entstehung, Funktion und Gestaltung deutscher Schulbücher und entwickelt darauf aufbauend ein Gestaltungskonzept für ein modernes Schulbuch.
Hortus ludiMasterarbeit von Susanne Schlenther, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2024 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 1.J.Die Letzten ihrer Art Von der geometrischen zur organischen FormFachaufgabe, 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2023/2024, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)playful earthMasterarbeit von Johanna Rosenkranz, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2023
Masterthesis (MA)Geschichten begegnenMasterarbeit von Lilian Walters, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2023 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
IM FREIEN! Orte für KinderKomplexes Gestalten, Spiel- und Lerndesign, ab 3. Studienjahr BA, ab 1. Studienjahr MA, Sommersemester 2023, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 2.J.BEOBACHTEN, INTERPRETIEREN, VERMITTELN … Entdeckungsraum NaturMethodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2023, KM Martin Hensel, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 1.J.Ab durch die Mitte … Bälle in AktionFachaufgabe, 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2023, KM Martin Hensel, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit ab 3.J.Spielen hilft! Produkte für besondere Menschen, ob groß oder kleinKomplexes Gestalten, Spiel- und Lerndesign, ab 3. Studienjahr BA/ 1 Studienjahr MA, Wintersemester 2022/2023, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 2.J.SPIEL – WELTEN Charakterstark in drei SequenzenMethodische Gestaltungsübung, Spiel- und Lerndesign, 2. Studienjahr, Wintersemester 2022/2023, KM Martin Hensel, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)Kinderrechte und 10210 gute Dinge – ein mobiles VermittlungskonzeptMasterarbeit von Sabeth Niemann, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2022/2023 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)Küchen Chaos - spielend vermittelnMasterarbeit von Amanda Püschel, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2022/2023
Studienarbeit 1.J.Metamorphose … von der geometrischen zur organischen FormFachaufgabe, 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2022/2023, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)Touch to be touched Eine Begegnung mit der BerührungMasterarbeit von Verena Zimmermann, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2022 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)Design & Therapie Ein Gestaltungskonzept für das MZEB OldenburgMasterarbeit von Gesa Janßen & Florentine Voigt, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2022 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 2.J.„Das kann ich selber!“ Phänomene erklären und (be)greifen!Methodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2022, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 1.J.Stein–Spiel, Neue Spielideen für AnkersteineFachaufgabe, 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2022, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit ab 3.J.SPIEL RAUM TREFFPUNKTProjekt: Komplexes Gestalten, Sommersemester 2022, Innenarchitektur und Spiel- und Lerndesign in Kooperation mit dem Peißnitzhaus, Prof. Rita Rentzsch, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, KM Anna Rüffert, KM Martin Hensel
Studienarbeit ab 3.J.Sitz-Geschichten! für Kinder – Stillsitzen meist unmöglich?Projekt Komplexes Gestalten, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2021/2022, KM Martin Hensel, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 2.J.Komm, bau mit! Elemente, Muster, KonfigurationenMethodische Gestaltungsübung, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2021/2022, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 1.J.fa.bu.lös – tierischer MixFachaufgabe, 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, WS2021/2022, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)zackig. baukasten für eine menschenfreundliche stadtMA-Arbeit von Simon Kurze, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2020/2021
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Mi30.04.–Mi30.04.2517:00 - 20:00Termin (Sonstiges)Betreutes Rendern - Mini-Workshops von Studium Digitale
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Do15.05.–Mo09.06.25AusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024
Do15.05.–Mo09.06.25TerminNora Mona Bach – Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024 Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark